Geschmäckle

Geschmäckle
Ge|schmạ̈ck|le, das; -s, - Plural selten (besonders schwäbisch für Beigeschmack, leichte Anrüchigkeit); mit [vielen] Geschmäckle

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschmäckle — Gschmäckle ist die schwäbische Verniedlichungsform von Geschmack, sinngleich mit dem hochdeutschen Wort, jedoch in der besonderen Bedeutung eines fremdartigen, verdächtigen, nicht hergehörenden Geschmacks oder Geruchs. Der Begriff wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmäckle — Ge|schmạ̈ck|le, das; s, (bes. schwäb.): Beigeschmack, leichte Anrüchigkeit …   Universal-Lexikon

  • Hypo Real Estate — Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2003 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Dennenesch Zoudé — (* 14. Dezember 1966 in Addis Abeba, Äthiopien; auch bekannt als Dennenesch Ninnig) ist eine deutsche Filmschauspielerin[1]. Zoudé spielt hauptsächlich in Fernsehfilmen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Umwelthilfe — (DUH) Zweck: Umweltlobbyismus Vorsitz: Prof. Dr. Harald Kächele Gründungsdatum: 1975 …   Deutsch Wikipedia

  • EnBW Energie Baden-Württemberg — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005220008 …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Mappus — 2010 Stefan Mappus (* 4. April 1966 in Pforzheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU) und ist heute als Management Trainee bei Merck tätig. Von Februar 2010 bis Mai 2011 war er Ministerpräsident des Landes Baden Württemberg und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 — Landtagswahl 2011 (in %)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz Baureihe 204 — Mercedes Benz C 200 Kompressor Elegance (2008–2011) Baureihe 204 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”